„Was die Männer können, das können wir schon lange“, dachten sich Angelika Ostendarp, Claudia Velken und Jessica Große Frericks. Alle drei haben etwas gemeinsam – sie waren schon einmal Königin der St. Ludgerus-Schützengilde Harwick. Bei den Männern hat sich mittlerweile eine Tradition etabliert, und zwar das jährliche Königstreffen, zu dem nur die Harwicker „Vogelbezwinger“ eingeladen werden. Bei den Frauen ist die Startschuss nun in diesem Jahr gefallen. 24 ehemalige Regentinnen folgten der Einladung und verabredeten sich im „Sportlertreff“ zur geselligen Runde. Thomas Kersting, erster Vorsitzender der Schützengilde, ließ es sich nicht nehmen, die Damen zu begrüßen und sich bei ihnen für ihr Engagement zu bedanken. Doch dann durfte er die Runde auch schon wieder verlassen, denn „girls only“ war das Motto dieses Abends. Vielleicht wiederholt sich diese Veranstaltung im nächsten Jahr und wird dann auch ein fester Bestandteil des Harwicker Terminkalenders.
Die Vorbereitungen für das diesjährige Schützenfest der Harwicker biegen in die Zielgerade ein. Am vergangenen Freitag trafen sich die offiziellen der Gilde im Sportlertreff des SV Gescher. Der Festwirt Hermann Hüwe hat geladen um den Wein für das Fest zu verkosten. Auch die amtierende Throngemeinschaft mit König Andreas Rudde und seiner Königin Sonja Rudde ließ es sich nicht nehmen zu testen, was auf ihrem Thronball so ausgeschenkt wird. Ein Zitat sagt „Wasser macht weise, glücklich der Wein, drum trinke beides, um beides zu sein“, so Thomas Kersting, erster Vorsitzender der Gilde, und eröffnete damit den Abend. Herzlich begrüßt wurde auch Helmut Beeke, Harwicker-König im Jahre 1991, der die Bewirtung im Anschluss an die Verkostung übernahm.
Offiziell geht es weiter am 13. Juni mit dem Einschießen der Vogelstange, aber im Vorfeld wird man wohl wieder einigen Vorstandsmitgliedern beim Verteilen der begehrten Fähnchen begegnen. Selbstverständlich würden sich die Harwicker freuen, wenn die Mitglieder wieder ihre Vereinsflaggen hissen.
Thomas Kersting, Herman Hüwe, Königin Sonja Rudde und König Andreas Rudde
Jetzt schon zum 3. mal haben sich unsere ehemaligen Könige am sechsten Januar, passend zum Dreikönigstag, getroffen. Das Königstreffen fand auch dieses mal wieder in der Westfalenstube statt. Bei einem gutem Frühstück wurde in fröhlicher Runde bis in den späten Nachmittag „geschnackt“, über vergangene Königswürden parliert. „Wir haben uns jetzt dreimal getroffen, ab jetzt ist das Treffen Tradition!“ meinte Florian Lucahsen nicht ganz ernst. Auf dessen Initiative wurde das Treffen ursprünglich vor drei Jahren ins Leben gerufen.